Ein andermal von Euren Taten

Ein andermal von Euren Taten
Ein andermal von Euren Taten
 
Dies ist ein Vers aus dem Gedicht »Die Tobakspfeife« des aus Colmar stammenden Dichters Gottlieb Konrad Pfeffel (1736-1809), der in seiner Zeit mit seinen Fabeln und erzählenden Gedichten sehr bekannt war. - Das vielstrophige Gedicht »Die Tobakspfeife« erzählt von einem Kriegsveteranen, der einen Pfeifenkopf besitzt, den ein junger Adliger ihm gerne abkaufen möchte. Der Alte möchte ihn jedoch nicht hergeben. Stattdessen erzählt er dem Jungen, wie er in den Besitz des besonderen Stücks kam. Die vierte Strophe des Gedichts schildert den Versuch, den Pfeifenbesitzer von seiner Erzählung abzulenken und ihn zum Verkauf zu bewegen: »Ein andermal von Euern Taten;/Hier, Alter, seid kein Tropf,/Nehmt diesen doppelten Dukaten/Für Euern Pfeifenkopf.« - Man gebraucht das Zitat noch gelegentlich, um einen allzu Gesprächigen oder Erzählfreudigen in seinem Gesprächsfluss zu bremsen und dazu zu bringen, auf das Wesentliche zurückzukommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”